Fleischer-/
Metzgermeister/in
Starte jetzt die Challenge Deines Lebens.
Erfolgreiche Vorbereitung
Persönliche Betreuung – auch nach der Unterrichtszeit
Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Als Fleischer- /
Metzgermeister/in ...
Fachpraxis und Fachtheorie an der I. Bayerischen Fleischerschule Landshut garantieren eine Qualifikation, die Sie fit für Ihre berufliche Zukunft macht. Eine Besonderheit unserer Schule ist dabei zusätzlich die Ausrichtung der betriebswirtschaftlichen, rechtlichen und pädagogischen Lerninhalte an die fachspezifischen Notwendigkeiten im Fleischer- & Metzgerhandwerk. Wissen, das Sie nach erfolgreicher Prüfung 1 : 1 in der Praxis umsetzen können.
Wir machen Sie fit für
Prüfung und Job.
Der Vorbereitungslehrgang zur Meisterprüfung gliedert sich in vier Teile:
Teil I & II Fachpraxis & Theorie (5 Wochen)
Teil III betriebswirtschaftlicher & rechtlicher Lehrgang (5 Wochen)*
Teil IV arbeitspädagogischer Lehrgang (2 Wochen)*
*können bei Vorhandensein anerkannt werden
Nur bei uns: alle Teile sind in sich abgeschlossen & können am Stück (12 Wochen) oder auch modular / abschnittsweise gebucht werden. Für 100% mehr Flexibilität!
Video: Meisterkurs - so läuft der Kurs ab (Stand: April 2020)
Sie möchten einzelne Themen wie Zerlegung, Produktion oder Plattenlegen vorab trainieren? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Intensiv-Workshops – mehr Infos finden Sie weiter unten.
Zukunftsperspektiven
Wir ebnen gemeinsam mit Ihnen Ihren Weg in die Selbständigkeit oder für eine Führungsaufgabe im Handwerk, in der Industrie oder bei Behörden. Durch Ihren Abschluss an der I. Bayerischen Fleischerschule erhalten Sie außerdem die Berechtigung zur Fortbildung zum/zur „Geprüften Betriebswirt/in (HwO)“, zum „Fleischersommelier (BFS)“ sowie zum „Master of Business Administration und der Vertiefung Fleischwirtschaft“.
Übrigens wussten Sie, dass Ihnen durch Absolvieren der Meisterprüfung derzeit bereits drei Fächer beim Studium zum MBA anerkannt werden? Gerne beraten wir Sie hierzu!
TERMINE
VORBEREITUNG AUF DIE MEISTERPRÜFUNG (I - IV)
Das gibt’s nur bei uns: Sie haben die Wahl! Ob „am Stück“ oder sauber zerlegt – mixen & matchen Sie Ihre Termine und passen Sie diese flexibel an Ihr Leben an.
2022
Lehrgang Nr. MK 448:
Teil III: 30.05. - 01.07.2022 (noch freie Plätze)
Teil IV: 04.07. - 17.07.2022 (noch freie Plätze)
Lehrgang Nr. MK 449:
Teile I & II: 08.09. - 15.10.2022
Teil III: 17.10. - 18.11.2022
Teil IV: 19.11. - 03.12.2022
2023
Lehrgang Nr. MK 450:
Teile I & II: 09.01. - 11.02.2023
Teil III: 13.02. - 17.03.2023
Teil IV: 18.03. - 01.04.2023
Lehrgang Nr. MK 451:
Teile I & II: 17.04. - 19.05.2023
Teil III: 22.05. - 23.06.2023
Teil IV: 224.06. - 08.07.2023
Lehrgang Nr. MK 452:
Teile I & II: 04.09. - 07.10.2023
Teil III: 09.10. - 10.11.2023
Teil IV: 11.11. - 25.11.2023
(Stand: 09.05.2022)
Änderungen vorbehalten
ANMELDUNG
Sie fordern unser informatives Infomaterial an – ob per Mail oder Post – Sie wählen! Wir benötigen die ausgefüllten Formulare (Anmeldebogen Kurs, Zimmeranmeldung, Kostenübernahme, Gesuch zur Zulassung) zusammen mit einer Kopie Ihres Gesellenprüfungszeugnisses als Fleischer- / Metzger. Sie erhalten umgehend eine Anmeldebestätigung sowie die Einladung für Ihre gebuchten Veranstaltungen.
Video: Meisterkurs: deine Anmeldung (Stand: April 2020)
- Sie möchten die Meisterprüfung absolvieren und haben keinen Gesellenbrief als Metzger / Fleischer? Gerne beraten wir Sie wegen einer Sonderzulassung, damit Sie Ihren Traum verwirklichen können.
- Sie haben Ihr Gesellenprüfungszeugnis noch nicht erhalten und möchten sich den Kursplatz schon sichern? Kein Problem, gerne können Sie das Dokument bis vor Kursstart einreichen.
- Sie haben eine Lese- / Rechtschreibschwäche oder ein anderes Handicap? Sprechen Sie uns an. Wir finden Lösungen! Daran wird Ihr Meistertraum nicht scheitern.
- Sie haben schon eine Meisterprüfung in einem anderen Gewerk absolviert? Klasse, dann lassen Sie sich doch Ihre absolvierten Teile gleich anrechnen.
KOSTEN & GEBÜHREN
Transparenz ist uns wichtig – Sie wissen von Anfang an, welche finanzielle Belastung auf Sie zukommt.
Lehrgangsgebühr inkl. aller Skripten:
Teil I und II |
3.295,00 € |
Teil III |
1.105,00 € |
Teil IV |
595,00 € |
4.995,00 € |
Und jetzt die gute Nachricht! Reduzieren Sie Ihre Kurs- und Prüfungsgebühren um bis zu 70% durch diverse staatliche Förderprogramme. Das bekannteste ist das Aufstiegs-Bafög.
Achtung! Ab August 2020 gibt's noch mehr Aufstiegs-Bafög!
Video: Einfach erklärt: Das Aufstiegs-BAföG
Aber auch andere Förderprogramme stehen zur Verfügung – als zertifizierter Bildungsträger nach der DIN ISO 9001:2015 und AZAV können auch Bildungsgutscheine etc. eingelöst werden. Lassen Sie sich von uns beraten !
+49 871 72030
Mehr Infos für deine Meister-Challenge
Gleich ansehen & mehr wissen!
Meisterkurs – so läuft der Kurs ab (Stand: 20.04.2020)
Meisterkurs – Equipment für den praktischen Unterricht (Stand: 20.04.2020)
Meisterkurs – das Meisterprüfungsprojekt (Stand: 20.04.2020)
Meisterkurs – Equipment für die Zerlegeprüfung (Stand: 20.04.2020)
Meisterkurs – Equipment für die Wurstprüfung (Stand: 20.04.2020)
Meisterkurs – Equipment für die Buffet- / Plattenlegeprüfung (Stand: 20.04.2020)
Machen Sie den ersten Schritt
Bestellen Sie jetzt unser ausführliches Infomaterial mit detaillierten Erklärungen zu allen wichtigen Punkten. Gerne per mail oder per Post senden wir Ihnen gleich alle Formulare für eine erfolgreiche Buchung. Jetzt Info-Material anfordern!
Das Infopaket im Überblick:
- Ausführliche Infobroschüre
- Anmeldeunterlagen (Kursanmeldung, Zimmerbuchung, Kostenübernahme, Teilnahmebedingungen)
- Flyer Aufstiegs-Bafög
- Flyer unserer Intensiv-Workshops für eine punktuelle Optimierung einzelner Kompetenzen
Sie können uns vertrauen, denn ...
... wir haben über 90 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung.
... über 95 % unserer Teilnehmer kommen auf Empfehlung Ehemaliger.
... unsere Dozenten sind erfahrene Praktiker, allesamt Spezialisten ihres Themas.
... unser Qualitätsmanagementsystem ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 und AZAV.
Wir freuen uns auf Sie!